Zutrittskontrolle
Vorstellungsgespräche

Intersec 2025: Transformation der Zutrittskontrolle mit digitaler Identität und Automatisierung für mehr Sicherheit

Auf der Intersec 2025, Kishen Dinesh, Regional Business Manager — MEA & IN bei Acre Security, teilte seine Erkenntnisse darüber, wie sich die Zutrittskontrolle weiterentwickelt, um der Nachfrage nach sichereren, nahtloseren und anpassungsfähigeren Systemen gerecht zu werden. Er befasste sich mit der Umstellung von herkömmlichen Schlüsselkarten, PINs und Schlössern hin zu intelligenteren, technologiegetriebenen Lösungen, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Produktivität steigern und das Benutzererlebnis verbessern.

Von der biometrischen Authentifizierung bis hin zu Cloud-basierten Plattformen — die Innovationen, die die Zutrittskontrolle prägen, definieren das Sicherheitsmanagement grundlegend neu. In seiner Präsentation beleuchtete Kishen Strategien für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Komfort, den Umgang mit sich entwickelnden Cybersicherheitsbedrohungen und die Schaffung benutzerorientierter Systeme zur Steigerung der Effizienz am Arbeitsplatz.

Verknüpfung von physischer und Cybersicherheit für eine einheitliche Verteidigung

Heute verschwindet der Unterschied zwischen physischer Sicherheit und Cybersicherheit. Mit dem Aufkommen von IoT und Industrie 4.0 muss jedes organisatorische Sicherheitssystem Elemente aus beiden Bereichen enthalten. Es reicht nicht mehr aus, sich auf eigenständige physische Sicherheitsprotokolle zu verlassen. Zugangskontrollsysteme müssen jetzt beispielsweise auf der Grundlage robuster Cybersicherheitsmaßnahmen wie fortschrittlicher Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und der Einhaltung der ISO-27001-Standards aufgebaut werden.

Bei diesen integrierten Ansätzen geht es nicht nur um den Schutz von Vermögenswerten; sie sind entscheidend, um den Ruf eines Unternehmens zu wahren, die betriebliche Kontinuität sicherzustellen und neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.

Unternehmen müssen nicht mehr auf Sicherheitslücken reagieren, sondern proaktive Systeme implementieren, um Risiken zu erkennen und zu mindern, bevor sie auftreten. - Kishen Dinesh, Regional Business Manager — MEA & IN bei Acre Security

Der Aufstieg der digitalen Identität in der Zutrittskontrolle

Traditionelle Zugangskontrollmechanismen — physische Schlüssel, PINs und eigenständige Zugangskarten — reichten früher aus. Sie entsprechen jedoch nicht mehr den Anforderungen der heutigen vernetzten und schnelllebigen Welt. Unternehmen benötigen heute Systeme, die sowohl Skalierbarkeit als auch Komfort bieten.

Geben Sie digitale Identitäten ein. Der Übergang von physischen zu digitalen Identitäten revolutioniert die Zutrittskontrolle in allen Branchen. Moderne Systeme nutzen mobile Zugangsdaten, biometrische Authentifizierung und integrierte digitale Geldbörsen und ermöglichen so ein nahtloses, flexibles Zugangsmanagement.

Digitale Identitätslösungen bieten erhebliche Vorteile:

  1. Bequemlichkeit: Mitarbeiter erhalten mit ihren Smartphones oder biometrischen Daten schnellen Zugriff.
  2. Effizienz: Anpassungen der Zugriffsberechtigungen in Echtzeit verbessern die Sicherheit und reduzieren den manuellen Verwaltungsaufwand.
  3. Skalierbarkeit: Digitale Identitäten passen sich mühelos an das Unternehmenswachstum oder die Umstrukturierung an.

Ein einziger mobiler Ausweis kann beispielsweise den Gebäudezugang, das Parken und die Zeit-/Anwesenheitserfassung verwalten. Dadurch wird das Benutzererlebnis optimiert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht.

Anpassungsfähige, zukunftsfähige Sicherheitslösungen

Um Sicherheitssysteme zukunftssicher zu machen, sind vorausschauende Entscheidungen erforderlich. Unternehmen können sich Systeme nicht leisten, die in dem Moment veraltet sind, in dem sich die Technologie weiterentwickelt. Anpassungsfähige Lösungen sollten Folgendes bieten:

  • Cloud- und On-Premise-Optionen: Ein System, das heute vor Ort funktioniert, aber bei steigendem Bedarf auf die Cloud umgestellt werden kann
  • Offene APIs und Architektur: Diese ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Workflows und Tools
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Systeme, die problemlos auf verschiedenen Geräten, Betriebssystemen und Browsern funktionieren
  • Erweiterbarkeit: Fortlaufende Updates von Hard- und Software minimieren die Notwendigkeit eines vollständigen Austauschs

Ein zukunftsfähiges System gewährleistet Skalierbarkeit, reduziert Betriebsunterbrechungen und maximiert den ROI. Kishen forderte Unternehmen auf, sich die Frage zu stellen: „Entwickelt sich unser System mit uns?“ Wenn dies nicht der Fall ist, ist es an der Zeit, dies zu überdenken.

Workflow-Automatisierung in Sicherheitssystemen

Moderne Zutrittskontrolle ist mehr als die Sicherung von Türen. Es geht darum, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Einhaltung der Vorschriften durch Workflow-Automatisierung sicherzustellen. Zum Beispiel:

  • Automatische Besucherberechtigungen und Genehmigungen können die Bearbeitungszeit minimieren
  • Integrierte Workflows ermöglichen reibungslose Übergänge, z. B. die Gewährung vorübergehenden Zugangs für reisende Mitarbeiter oder Auftragnehmer.

Nehmen wir ein Beispiel, das Kishen auf der Intersec 2025 geteilt hat. Wenn ein Mitarbeiter aus einem Büro ein anderes besucht, könnte ein automatisiertes System den gesamten Prozess verwalten — von der Buchung eines Parkplatzes über die Benachrichtigung der lokalen Manager bis hin zur Einrichtung temporärer Anmeldedaten. Solche Lösungen erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern reduzieren auch manuelle Fehler und steigern die Produktivität.

Moderne Zutrittskontrollsysteme gehen über die einfache Verwaltung hinaus, wer ein Gebäude betritt. Sie rationalisieren Arbeitsabläufe, verbessern die betriebliche Effizienz und verbessern die allgemeine Einhaltung der Vorschriften. Automatisierte Systeme können Funktionen wie Besucherregistrierung, abteilungsübergreifende Genehmigungen und Analysen der Raumnutzung integrieren.

Produktivität und Sicherheit treiben das Geschäftswachstum voran

Fortschrittliche Zutrittskontrollsysteme bieten mehr als nur Schutz — sie steigern die Produktivität, indem sie in Tools wie Power BI und Tableau integriert werden, um verwertbare Erkenntnisse zu liefern. Diese Systeme fördern die Effizienz, reduzieren den Schulungsaufwand und verbessern die organisatorischen Arbeitsabläufe. Darüber hinaus fördern ihre benutzerfreundlichen Designs die Akzeptanz über Generationen hinweg.

Mit dieser Integration wird Sicherheit zu einem Geschäftsfaktor, der Mitarbeiter unterstützt und Ressourcen optimiert. Führungskräfte können nun Zugriffsmuster analysieren, die Einhaltung von Vorschriften messen und zukünftige Abläufe nahtlos planen.

Fazit

Die Zukunft der Zutrittskontrolle liegt in der Verschmelzung von Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und digitaler Identität. Vordenker wie Kishen Dinesh unterstreichen die Notwendigkeit zukunftsorientierter Lösungen, die traditionelle Grenzen überschreiten. Durch die Integration physischer Maßnahmen und Cybersicherheitsmaßnahmen, die Einführung flexibler und skalierbarer Systeme und die Automatisierung von Arbeitsabläufen können Unternehmen neue Effizienzsteigerungen erzielen und gleichzeitig ihre Vermögenswerte schützen.

Zugang wird nicht gewährt, er wird gewährt — und es ist an der Zeit, zu überdenken, was das am modernen Arbeitsplatz bedeutet. Sind Ihre Sicherheitssysteme bereit, sich anzupassen, zu skalieren und die Zukunft abzusichern?

Der Übergang von traditionellen Zutrittskontrolllösungen zu intelligenteren, vernetzten Systemen ist nicht nur ein technologischer Wandel, sondern eine strategische Transformation. Zukunftsorientierte Führungskräfte, die mit den richtigen Erkenntnissen ausgestattet sind, werden inmitten von Unsicherheiten erfolgreich sein.

Kontaktieren Sie uns, um loszulegen 

Über Kishen Dinesh

kishen dinesh

Kishen Dinesh, Regional Business Manager — MEA & IN bei Acre Security, ist seit über 22 Jahren in der IBMS- und Sicherheitsbranche tätig und hat sich auf Zugangskontrolle, Überwachung und kritische Infrastrukturen spezialisiert. Er hat Lösungen für verschiedene Sektoren entwickelt, darunter Flughäfen, Rechenzentren und Branchen wie Öl und Gas sowie Automobilindustrie. Seine Karriere umfasst Projektierung, Design, Management und Servicelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit verschiedener Entwicklungen liegt. Kishen verfügt auch über Fachkenntnisse in den Bereichen KI-Videoüberwachung und Cybersicherheit.

Über Acre Security

Acre Security ist ein weltweit führender Anbieter von robusten digitalen und physischen Sicherheitslösungen für jedes Unternehmen. Der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Räumlichkeiten und Daten ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Wir schützen Ihre wertvollen Ressourcen mit einem einzigen Portfolio von Cloud-, lokalen und hybriden Lösungen.

Acre Security bietet eine breite Palette von Lösungen, darunter Zutrittskontroll-, Besuchermanagement-, Einbruch-, Arbeitsplatz-, Übertragungs- und Konnektivitätslösungen — alle auf eine für Sie passende Weise gehostet. Seit 2012 konzentrieren wir uns darauf, Sicherheitsinitiativen voranzutreiben, um Zehntausenden auf der ganzen Welt maßgeschneiderte, robuste und zukunftssichere Lösungen zu bieten. Wir arbeiten in den Bereichen Bankwesen, Bildung, Gesundheitswesen, Pharmazie, Einzelhandel und mehr und geben unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Daten, Büros und Mitarbeiter sicher sind.