Zutrittskontrolle

Was ist Mobile Access Control? Vorteile, Funktionen und Funktionsweise

Schlüsselkarten und Anhänger sind leicht zu verlieren, zu klonen oder zu vergessen. Sie zu ersetzen kostet Zeit und Geld. Die Verwaltung von Tausenden von Plastikschildern erhöht die Kosten, ohne die Sicherheit zu verbessern.

Die mobile Zutrittskontrolle löst diese Probleme. Smartphones werden zu sicheren digitalen Zugangsdaten, die durch Verschlüsselung und Biometrie geschützt sind. Dadurch wird der Zugriff für Mitarbeiter schneller, für Unternehmen sicherer und in großem Maßstab einfacher zu verwalten.

Mobile Zugangsdaten gehen auch hinter die Tür. Ein einziges Gerät kann Gebäudezugang gewähren, sich in Netzwerke einloggen und Apps authentifizieren. So entsteht eine vernetzte Identität, die die Sicherheit am Arbeitsplatz vereinfacht.

In diesem Handbuch erklären wir, was mobile Zugangskontrolle ist, wie sie funktioniert, welche Funktionen, Vorteile und Einsatzüberlegungen es gibt und warum Acre Security der Partner ist, dem Unternehmen für Mobile-First Access vertrauen.

Was ist Mobile Access Control?

Mobile Access Control ist ein modernes Zutrittsverwaltungssystem, das physische Ausweise und Anhänger durch sichere digitale Anmeldeinformationen ersetzt, die auf Smartphones und anderen Mobilgeräten gespeichert sind. Anstatt eine Schlüsselkarte bei sich zu tragen, authentifizieren sich Benutzer mit ihrem Telefon mithilfe von Technologien wie Bluetooth Low Energy (BLE), Near Field Communication (NFC) oder Ultra-Wideband (UWB).

Diese digitalen Anmeldeinformationen sind verschlüsselt und mit den integrierten Sicherheitsfunktionen des Telefons verknüpft, z. B. mit Gesichts-ID, Fingerabdruckscans oder Passcodes. Das macht es viel schwieriger, sie zu stehlen, zu klonen oder zu verlieren.

Mobiler Zugriff ist Teil einer umfassenderen Umstellung auf cloudbasierte, benutzerorientierte Sicherheit, die eine Bereitstellung in Echtzeit, eine einfachere Verwaltung und einen nachhaltigeren Betrieb ermöglicht.

Wie funktioniert Mobile Access Control?

Die mobile Zutrittskontrolle verwendet ein einfaches, aber leistungsstarkes Verfahren:

  1. Ausstellung von Zugangsdaten: Administratoren weisen digitale Anmeldeinformationen über eine Cloud-basierte Plattform zu. Mitarbeiter oder Besucher erhalten sie direkt auf ihrem Smartphone.
  2. Authentifizierung an Access Points: Benutzer präsentieren ihr Telefon über BLE, NFC oder UWB einem Lesegerät. Einige Systeme ermöglichen den berührungslosen Zugriff, wenn sich das Telefon in der Nähe befindet.
  3. Identitätsprüfung: Die integrierte Biometrie des Telefons (z. B. Face ID oder Fingerabdruck) bestätigt die Identität des Benutzers, bevor der Zugriff gewährt wird.
  4. Integration mit Sicherheitssystemen: Mobile Zugangsdaten funktionieren mit vorhandenen Zutrittskontrolllesern, Funkschlössern und Gebäudemanagementplattformen.
  5. Zentralisiertes Management: Administratoren können den Zugriff sofort ausstellen, sperren und überwachen, ohne physische Ausweise sammeln oder erneut ausstellen zu müssen.

Dies alles erhöht die Sicherheit und optimiert gleichzeitig das Zugriffsmanagement an mehreren Standorten.

Die Funktionen, auf die es bei Mobile Access Control ankommt

Darauf sollten Sie bei einer mobilen Zutrittskontrollplattform achten:

Sichere Verwaltung digitaler Anmeldeinformationen: Anmeldeinformationen werden sicher über die Cloud ausgestellt, gespeichert und widerrufen.

Multifaktor-Authentifizierung (MFA): Die Plattform bietet eine biometrische oder PIN-basierte Überprüfung, um die Identitätssicherung zu stärken.

Bereitstellung und Sperrung per Fernzugriff: Administratoren können den Zugriff sofort und von überall aus gewähren oder widerrufen.

Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Die Lösung funktioniert mit aktuellen Zutrittslesern und lässt sich in Besuchermanagement-, Personal- und Videoüberwachungssysteme integrieren.

Überwachung und Warnmeldungen in Echtzeit: Das System bietet Einblick in Zugriffsereignisse, Anomalien und potenzielle Bedrohungen.

Skalierbarkeit für Unternehmen: Die Plattform kann Tausende von Benutzern und mehrere Websites unterstützen und gleichzeitig konsistente Sicherheitsrichtlinien einhalten.

Warum Unternehmen auf Mobile Access Control umsteigen

Die mobile Zutrittskontrolle bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Schlüsselkarten und getrennten Systemen:

Stärkere Sicherheit

  • Im Gegensatz zu physischen Ausweisen, die verloren gehen, gestohlen oder geklont werden können, sind verschlüsselte mobile Anmeldeinformationen direkt mit dem Gerät und der Benutzeridentität verknüpft.
  • Verlorene oder gestohlene Geräte können sofort gesperrt werden, im Gegensatz zu Karten, die oft unbemerkt bleiben.
  • MFA stellt sicher, dass selbst dann, wenn ein Telefon kompromittiert ist, der unbefugte Zugriff blockiert wird.

Ergebnis: stärkerer Schutz vor Insider-Bedrohungen und Missbrauch von Zugangsdaten.

Vereinfachtes Zugriffsmanagement

  • Anstatt Ausweise manuell zu drucken und zu verteilen, stellen Administratoren Anmeldeinformationen aus der Ferne über ein sicheres Cloud-Dashboard aus.
  • Im Gegensatz zu älteren Systemen, die eine Konfiguration vor Ort erfordern, können Berechtigungen an mehreren Standorten in Echtzeit aktualisiert werden.

Ergebnis: schnelleres, zentralisiertes Management mit weniger Engpässen.

Kosteneinsparungen

  • Physische Karten müssen gedruckt, versendet und ausgetauscht werden, aber mit mobilen Zugangsdaten entfallen diese Kosten vollständig.
  • Die cloudbasierte Bereitstellung reduziert die anfänglichen Infrastrukturausgaben im Vergleich zu lokalen Servern.

Ergebnis: niedrigere Betriebskosten und höherer ROI.

Verbessertes Nutzererlebnis

  • Mitarbeiter müssen keine Ausweise mehr bei sich tragen oder nach ihnen suchen, da ihre Telefone Türen durch Tippen oder durch Näherung entriegeln.
  • Besucher und Auftragnehmer erhalten temporäre Handyausweise, anstatt auf gedruckte Ausweise zu warten.

Ergebnis: reibungsloser Zutritt, der Warteschlangen und Frustration reduziert.

Vernetzte Identität

  • Mobile Zugangsdaten können sich über Türen hinaus erstrecken, um den physischen und digitalen Zugriff zu vereinheitlichen. Ein und dasselbe Gerät kann den Zutritt zu Gebäuden gewähren, sich in Unternehmensnetzwerken authentifizieren und auf Anwendungen am Arbeitsplatz zugreifen.

Ergebnis: weniger Passwörter, weniger Komplexität und ein einheitliches Sicherheitserlebnis im gesamten Unternehmen.

Nachhaltigkeit

  • Herkömmliche Zugangskarten erzeugen Plastikmüll und müssen regelmäßig neu ausgestellt werden.
  • Mit mobilen Zugangsdaten sind keine Karten mehr erforderlich.

Ergebnis: ein umweltfreundlicheres, nachhaltigeres Sicherheitsmodell.

Mobile Access Control im Vergleich zu herkömmlichen Keycards: Ein direkter Vergleich

 

Traditional Keycards

Mobile Access Control

Security

Cards can be lost, stolen, or cloned.

Encrypted credentials tied to device + identity, MFA adds extra protection.

Access Management

Manual printing, distribution, and revocation.

Cloud-based issuance, instant revocation, real-time updates across all sites.

Cost

Ongoing expense for printing, shipping, and replacing cards.

Eliminates card costs, lower admin workload, reduced infrastructure spend.

User Experience

Users must carry and present a physical badge.

Doors unlock via tap or proximity with smartphones, temporary passes for guests.

Connected Identity

Only provides door access, do separate systems needed for digital authentication.

One device can control building entry, network logins, and app access for a unified experience.

Sustainability

Relies on plastic cards that create waste.

Digital credentials eliminate card waste and reduce environmental footprint.

Lesen Sie mehr: Mehr als Passwörter: Mobile Zugangsdaten am modernen Arbeitsplatz

Wo Mobile Access Control am besten passt

Mobile Zutrittskontrolle ist vielseitig und Unternehmen setzen sie bereits in einer Vielzahl von Umgebungen ein:

Firmensitze: Arbeitgeber nutzen den mobilen Zugang, um hybrides Arbeiten zu unterstützen, indem sie ihren Mitarbeitern einen sicheren und flexiblen Zugang zu Büros, Besprechungsräumen und gemeinsam genutzten Schreibtischen bieten.

Gebäude mit mehreren Mietern: Immobilienverwalter stellen schnell mobile Zugangsdaten für Mieter, Auftragnehmer und Dienstleister aus und widerrufen sie.

Coworking-Spaces: Betreiber bieten Mitgliedern ein modernes, App-basiertes Erlebnis und reduzieren gleichzeitig den Verwaltungsaufwand.

Bildungseinrichtungen: Universitäten verwalten den campusweiten Zugang für Studierende, Dozenten und Forschungslabore über eine einzige Plattform.

Einrichtungen des Gesundheitswesens: Krankenhäuser sichern sensible Bereiche mit berührungslosem Zugang und reduzieren das Kontaminationsrisiko für Personal und Patienten.

Worauf Sie bei der Einführung von Mobile Access achten müssen

Die mobile Zutrittskontrolle erhöht die Sicherheit, aber nur, wenn sie mit den richtigen Schutzmaßnahmen kombiniert wird. So können Sie den häufigsten Risiken begegnen:

Verschlüsselung von Anmeldeinformationen

Stellen Sie sicher, dass alle mobilen Anmeldeinformationen sowohl im Speicher als auch während der Übertragung verschlüsselt sind. Wählen Sie Anbieter, die starke Verschlüsselungsstandards wie AES-256 und TLS verwenden, um das Klonen oder Abfangen zu verhindern.

Verwaltung von Geräten

Richten Sie klare Richtlinien für verloren gegangene oder gestohlene Geräte ein. Eine starke Plattform ermöglicht es Administratoren, Zugangsdaten sofort zu widerrufen, sodass ein fehlendes Telefon nie zu einer Sicherheitslücke wird.

Multifaktor-Authentifizierung (MFA)

Wenden Sie MFA für Hochsicherheitsbereiche wie Rechenzentren, Labore oder Büros der Geschäftsleitung an. Durch das Hinzufügen einer biometrischen Prüfung oder einer PIN wird sichergestellt, dass der Angreifer selbst dann keinen Zugriff auf ein Gerät erhalten kann, wenn es kompromittiert wird.

Systemintegration

Passen Sie den mobilen Zugriff an bestehende IAM-, RBAC- oder Zero-Trust-Frameworks an. Die Integration gewährleistet die konsistente Durchsetzung der Least-Privilege-Prinzipien und ermöglicht eine zentrale Überwachung sowohl digitaler als auch physischer Umgebungen.

Kontinuierliche Überwachung

Verfolgen Sie alle Zugriffsaktivitäten in Echtzeit. Plattformen, die automatische Warnmeldungen und Anomalieerkennung bieten, helfen Sicherheitsteams, schnell auf ungewöhnliches Verhalten zu reagieren, wie z. B. wiederholte fehlgeschlagene Zugriffsversuche.

Anforderungen zur Einhaltung der Vorschriften

Stellen Sie sicher, dass Ihre gewählte Lösung die für Ihre Branche relevanten regulatorischen Standards unterstützt, einschließlich HIPAA, ISO 27001 oder SOC 2. Compliance-fähige Systeme reduzieren den Prüfungsaufwand und schützen Ihr Unternehmen vor regulatorischen Risiken.

So wählen Sie das richtige mobile Zutrittskontrollsystem

Wenn Sie Anbieter von mobilen Zutrittskontrollen evaluieren, ist es hilfreich, über die Feature-Liste hinauszudenken und sich darauf zu konzentrieren, wie das System zu Ihrer Umgebung passt.

Kompatibilität mit vorhandener Infrastruktur

Die Lösung sollte mit Ihren aktuellen Lesegeräten, Schlössern und Controllern funktionieren. Dadurch werden kostspielige Austauscharbeiten vermieden und Sie können das Upgrade schrittweise durchführen.

Verschlüsselung und Compliance

Starke Verschlüsselungen wie AES-256 und TLS sind ein Muss. Halten Sie Ausschau nach Anbietern, die auch über Zertifizierungen wie ISO 27001, SOC 2 oder HIPAA verfügen, damit die Anmeldeinformationen sicher und revisionssicher bleiben.

Nutzererlebnis

Mitarbeiter sollten in der Lage sein, ihre mobilen Zugangsdaten reibungslos zu verwenden, und Administratoren sollten über ein Dashboard verfügen, das das Ausstellen, Widerrufen und Überwachen von Zugriffen einfach macht.

Skalierbarkeit

Das System sollte mit Ihrem Unternehmen wachsen und mehrere Standorte, Regionen und Tausende von Benutzern unterstützen und gleichzeitig die Richtlinien konsistent halten. Cloud-basierte Optionen machen dies in der Regel einfacher.

Anbietersupport und Ökosystem

Zuverlässiger Herstellersupport, häufige Updates und Integrationsoptionen mit Personal-, Besuchermanagement- und Überwachungssystemen sorgen dafür, dass Ihre Zutrittskontrolle vernetzt und zukunftssicher bleibt.

Geschäftskontinuität

Fragen Sie, wie das System mit Offline-Szenarien oder Cloud-Ausfällen umgeht. Die besten Plattformen bieten sichere Fallback-Modi, sodass der Zugriff niemals unterbrochen wird.

Gesamtbetriebskosten

Schauen Sie nicht nur auf die Vorabkosten. Denken Sie an Abonnementgebühren, Effizienzsteigerungen bei der Verwaltung und die Einsparungen, die sich aus dem Wegfall physischer Karten ergeben. Ein gut ausgewähltes System senkt die langfristigen Kosten und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.

Wie Acre Security dafür sorgt, dass der mobile Zugriff für Sie funktioniert

Acre Security ist ein Pionier im Bereich der Mobile-First-Zugangskontrolle mit Lösungen, die für Unternehmen von heute entwickelt wurden. Wir kombinieren Benutzerfreundlichkeit mit Schutz auf Unternehmensebene und stellen so sicher, dass Unternehmen sicher, konform und skalierbar bleiben.

Mit Acre Security erhalten Sie:

  • Vertrauenswürdige mobile Anmeldeinformationen über Acre Geldbörse, sodass Mitarbeiter und Besucher Zugangsdaten sicher auf ihren Telefonen speichern können.
  • Cloud-natives Management mit Acre Zutrittskontrolle, das auf der Feenics-Plattform basiert und es Administratoren ermöglicht, Anmeldeinformationen innerhalb von Sekunden aus der Ferne auszustellen und zu widerrufen.
  • Systemübergreifende Integration einschließlich Videoüberwachung, Besuchermanagement, HR-Software und Gebäudemanagementsystemen.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie MFA, Durchsetzung von Least-Privilegien und kontinuierliche Überwachung.
  • Globale Skalierbarkeit, sodass Sie den Zugriff auf ein Gebäude oder Hunderte von Standorten konsistent verwalten können.
  • Fachkundige Beratung durch das erfahrene Team von Acre, das sicherstellt, dass die Bereitstellung der mobilen Zutrittskontrolle reibungslos, sicher und zukunftsfähig ist.

Bereit, über Schlüsselkarten hinauszugehen? Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz mit den mobilen Zutrittskontrolllösungen von Acre Security. Sprechen Sie mit unserem Team.

Das Fazit zur mobilen Zugangskontrolle

Indem Unternehmen Karten oder Anhänger durch mobile Zutrittskontrollen ersetzen, können sie den Schutz verbessern, Kosten senken und Mitarbeitern und Besuchern ein reibungsloses Erlebnis bieten.

Die Zukunft der Zutrittskontrolle ist mobil, und Acre Security kann sicherstellen, dass Ihr Unternehmen mit Lösungen, die sicher, skalierbar und für moderne Arbeitsplätze konzipiert sind, die Nase vorn hat.

Beginnen Sie mit Acre Security mit dem Aufbau eines intelligenteren und sichereren Zugangs.

Häufig gestellte Fragen zu Mobile Access Control

Was ist mobile Zutrittskontrolle?

Mobile Access Control ist ein Sicherheitssystem, das physische Schlüsselkarten und Anhänger durch sichere digitale Anmeldeinformationen ersetzt, die auf Smartphones gespeichert sind. Benutzer öffnen Türen mit ihrem Telefon über Bluetooth, NFC oder Ultra-Wideband, unterstützt durch Verschlüsselung und Biometrie.

Wie funktioniert die mobile Zutrittskontrolle?

Administratoren stellen digitale Anmeldeinformationen über eine Cloud-basierte Plattform aus. Mitarbeiter oder Besucher verwenden ihre Smartphones an Zugangspunkten, um sich zu authentifizieren. Das System lässt sich in bestehende Lesegeräte, Schlösser und Gebäudesicherheitstools integrieren, während Administratoren die Berechtigungen in Echtzeit verwalten.

Ist die mobile Zutrittskontrolle sicherer als Schlüsselkarten?

Ja. Im Gegensatz zu Plastikkarten, die verloren gehen, gestohlen oder geklont werden können, sind mobile Zugangsdaten verschlüsselt und direkt mit dem Gerät und der Benutzeridentität verknüpft. MFA und Biometrie bieten zusätzliche Schutzmaßnahmen.

Was sind die Hauptvorteile der mobilen Zutrittskontrolle?

Die mobile Zugriffskontrolle verbessert die Sicherheit, vereinfacht die Verwaltung von Anmeldeinformationen, reduziert die kartenbedingten Kosten und bietet Benutzern ein reibungsloses Erlebnis. Es unterstützt auch die Nachhaltigkeit, indem Plastikkarten vermieden werden.

Wo kann die mobile Zutrittskontrolle eingesetzt werden?

Es ist ideal für Firmenbüros, Gebäude mit mehreren Mietern, Coworking-Spaces, Universitäten und Gesundheitseinrichtungen. Jedes Unternehmen, das physische Ausweise durch eine sicherere und bequemere Option ersetzen möchte, kann den mobilen Zugriff einführen.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter sein Telefon verliert?

Administratoren können Anmeldeinformationen sofort aus der Ferne widerrufen. Auf diese Weise wird verhindert, dass ein verlorenes oder gestohlenes Telefon zu einem Sicherheitsrisiko wird, im Gegensatz zu herkömmlichen Ausweisen, die möglicherweise unbemerkt bleiben.

Wie viel kostet die mobile Zutrittskontrolle?

Die Kosten variieren je nach Bereitstellungsgröße, aber Unternehmen sparen in der Regel Geld, indem sie auf das Drucken, Verteilen und Ersetzen von Karten verzichten. Cloud-basierte Systeme reduzieren auch die Hardware- und Wartungskosten.

Wie unterstützt Acre Security die mobile Zugangskontrolle?

Acre Security bietet Mobile-First-Lösungen wie Acre Wallet und Acre Access Control. Diese Plattformen kombinieren Cloud-natives Management, starke Verschlüsselung, MFA und globale Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass Unternehmen sicher, konform und zukunftsfähig bleiben.